Gebratene Topfen-Pancakes mit Erdbeeren und                                            Traubenkern-Vanille-Öl

    Zutaten für 4 Personen
    400 g Topfen
    1 Stk. Ei
    4-5 EL Puderzucker
    2 MSp. Zimt
    1 EL Traubenkernmehl
    4-6 EL Weizenmehl
    1 EL Butterschmalz
    1 Stk. Zitrone
    2 EL Butter
    50 ml Traubenkernöl
    1 Schote Vanille
    500 g frische Erdbeeren
    1 Zweig Basilikum
    200 g Naturjoghurt

    Zubereitung   
    1. Topfen, Ei, Traubenkernmehl, Zimt und 2-3 EL Puderzucker in eine große Schüssel geben und mit einem Löffel glatt rühren. Anschließend nach und nach das Mehl unterrühren, bis der Knödelteig die Konsistenz von Kartoffelpüree hat.
    2. Butterschmalz in einer großen, beschichteten Pfanne auf dem Herd flüssig werden lassen, mit einem Esslöffel mehrere große Nocken vom Knödelteig nebeneinander in die Pfanne setzen und bei mittlerer Hitze anbraten. Wenn die Topfenknödel an der Unterseite etwas Farbe bekommen haben wenden, 3-4 Streifen Zitronenschale mit einem Sparschäler abziehen und zugeben, 2 EL Butter in der heißen Pfanne aufschäumen lassen, sofort mit einem Deckel verschließen, die Pfanne vom Herd nehmen und die Knödel in der Resthitze gar ziehen lassen. Anschließend den Deckel entfernen, nochmals kurz anbraten und dann herausnehmen.

    3. 50 ml Traubenkernöl in einer Sauteuse oder einem kleinen Topf vorsichtig erwärmen. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Mark herauskratzen und Schote samt Mark in das lauwarme Öl legen, gut verrühren und ziehen lassen.
    4. Erdbeeren putzen, schneiden und in einer großen Schüssel mit Zitronensaft und einem EL Puderzucker marinieren und fein geschnittenen Basilikum unterrühren.
    5. Joghurt mit einigen Spritzern Zitronensaft und 2 EL Puderzucker in einen Mixbecher geben und mit einem Pürierstab schaumig aufmixen. Die marinierten Erdbeeren in eine Glasschale füllen, mit dem Joghurtschaum beträufeln, einen gebratenen Knödel aus der Pfanne nehmen und darauf setzen und mit dem Vanille-Öl übergießen.

     
      Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten